
Die Musik
Natürlich ist die Musik von my cOopers tApe schwer zu beschreiben, das liegt in der Natur der Songs und der Band.
Während die Besetzung zunächst typisch für ein Singer/Songwriter-Projekt wirkt, leihen viele Genres dem Bandsound ihre Stilmittel. So stehen Alternative Rock, Worldmusic, New Wave oder Ambient gleichberechtigt neben dem üblichen Verdächtigen Folk.
Dieser Eklektizismus ist nicht beliebig, sondern dem individuellen Charakter jedes einzelnen Songs geschuldet.
Während „Who else but you“ die Atmosphäre eines einsamen Spaziergangs im Regen durch die nächtliche Stadt einfängt, channelt „Nora’s Song“ die sonnige Lebhaftigkeit eines westafrikanischen Marktes.
Grenzen und Chancen der Besetzung werden immer wieder neu ausgelotet, nicht als Selbstzweck, sondern weil der jeweilige Song danach verlangt.
Die Musik von my cOopers tApe bereichert Feste, ohne Partykracher sein zu wollen, ist oft melancholisch, aber nie deprimierend, ist melodisch, aber nicht gefällig.
Entsprechend all der Dinge und Menschen, die da zusammen kommen, ist die Musik schön und sperrig zugleichNatürlich ist die Musik von my cOopers tApe schwer zu beschreiben, das liegt in der Natur der Songs und der Band.
Während die Besetzung zunächst typisch für ein Singer/Songwriter-Projekt wirkt, leihen viele Genres dem Bandsound ihre Stilmittel. So stehen Alternative Rock, Worldmusic, New Wave oder Ambient gleichberechtigt neben dem üblichen Verdächtigen Folk.

Anja Binder
Anja Binder schreibt die Songs von my cOopers tApe und singt sie auch, mit einer einzigartigen Stimme, die das gesamte emotionale Spektrum des Lebens mit all seinen Höhen und Tiefen ausstrahlt. In Songs und Stimme schwingen eine authentische Verletzlichkeit, Wut und Versöhnung, persönliche Betroffenheit und unaufdringlicher Sprachwitz
Ab und an langt sie in die Saiten oder Tasten, auf denen ihre Songs entstehen, und lässt ansonsten die Band mal machen.

Andreas Rieker
Im Zusammenspiel mit Anjas Gitarre ist Andreas der Pulsgeber im Gesamtklang. Sein persönliches Faible für melodischen Rock transportiert er auf die akustische Gitarre und hebt sie dadurch vom genreüblichen Gezupfe ab, mit sensibler Geschmackssicherheit, ohne jemals grob zu werden. Selber ein hervorragender Sänger mit markanter Stimme, leiht er selbige gern dem dreistimmigen Satz in einigen der Songs.

Oliver Utzt
Der Ausdruck Leadgitarre bedeutet im Ursprung das Führen durch den Song, den Gesang als weiteres melodisches Element unterstützend, ummalend, konterkarierend, im Gegensatz zu solistischen Eskapaden. In diesem Sinn sieht Oliver seine Rolle in der Band an E-Gitarre und Ukulele, die oft eher wie Keyboards denn als Saiteninstrumente wahrgenommen werden. Im Gesangssatz übernimmt er die dritte Stimme.

Dieter Fischer
Die Aufgabe eines Bassisten ist es normalerweise, an den richtigen Stellen den Grundton zu liefern und dadurch dem Gesamtklang in Sicherheit zu wiegen. Dieter dagegen nutzt die Instrumente Kontrabass und E-Bass, den Freiraum in der reduzierten Besetzung und seine überragende Musikalität, um durch melodisches Spiel und rhythmische Akzentuierung den Songs die emotionale Tiefe zu geben, die sie verdienen. Daneben liefert er an den richtigen Stellen den Grundton.

Christian Walther
Jüngstes Mitglied, im doppelten Sinne, ist Christian Walther am Schlagzeug.
Der Klangkörper der Band erhält durch ihn das Skelett, das den Songs von Anja Binder eine stabile Struktur und Wirksamkeit verleiht.
Bei allem jugendlichen Ungestüm nutzt Christian seine Geschmackssicherheit, Empathie, und hervorragende Ausbildung dazu, die filigrane Musik zu bereichern, indem er ihre emotionale Dynamik verstärkt. Dafür setzt er das Drumset sowohl rhythmisch als auch klangmalerisch so ein, wie es die Songdramatik verlangt.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt.
Kontakt
Anja Binder
Kernerstraße 48
70182 Stuttgart
e-mail: info@mycooperstape.com